Ein leckeres vegetarisches Gericht
Ich bin kein Vegetarier, ich esse gerne Fleisch. Ein Problem mit vegetarischen Gerichten habe ich allerdings überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Vegetarisches oder veganes Essen ist für mich keine ideologische oder politische Angelegenheit. Ich bin überzeugt von Bio-Produkten, artgerechter Haltung von Tieren, Fair Trade und einer fairen Behandlung der Arbeiter. Und auch daran, dass Qualität ihren Preis hat.
Wenn es um Essen geht, bin ich vor allem eines: Ein Gourmet. Und dieses Gericht hat mich in dieser Hinsicht voll überzeugt.
Olivenzauber
Dieses Rezept von Helmut Gote von WDR2, “Einfach Gote” ist so lecker, dass ich es kaum glauben konnte. Als ein vegetarisches Gericht kommt es natürlich ohne Fleisch aus. Kartoffeln, Reis oder Nudeln sucht man vergebens, es ist also auch kalorienarm. Wo kommt nun also oder gute Geschmack her?
Der Erfolgsfaktor für dieses Gericht ist die Qualität der Zutaten. Wir benötigen aromatische reife Tomaten und frische Zucchini. Auch die Oliven sind entscheidend. Ich rate dringend von geschwärzten, geschmacklosen und matschigen Oliven aus dem Supermarkt ab. Stattdessen empfehle ich knackige, saftige und echte dunkle Oliven. Die Kalamata Oliven aus Griechenland sind da eine gute Wahl. So wird aus diesem Gericht ein echter Erfolg.
Nicht zu vernachlässigen ist auch die Wahl des Olivenöls. Es sollte fruchtig und nicht so scharf sein. Ich habe, wie meistens, Oleoestepa aus Spanien gewählt, was zu dem besten zählt, was es auf der Welt an Olivenöl zu finden gibt.
Ganz so weit muss man nicht reisen, um ein gutes Olivenöl zu finden. Allerdings sollte man die Finger vom billigen Olivenöl aus dem Supermarkt lassen. Vielleicht gibt es ja einen Feinkostladen in der Nähe? Es lohnt sich, sich einmal bezüglich Olivenöl beraten zu lassen und die Vielfalt kennen zu lernen.
Zum Schluss noch ein Blick auf das Ergebnis:
Link zum Rezept
http://www.wdr2.de/service/gote/zucchinitomaten100.html
Categories: Food - German Version